
Planung: Ausgewählte Referenzen
» Projektentwicklung/-koordination
![]() |
Kanton St.Gallen: Mitentwicklung Vollzugshilfe «Praxistaugliche Regelung des ökologischen Ausgleichs» |
![]() |
Leoganger Bergbahnen: Koordination des Projektes Steinbergpiste |
![]() |
SSK: Renaturierungsplanung Thalgau |
![]() |
Kanton Appenzell Innerrhoden: NRP-Vorprojekt Appenzeller Strickbau |
![]() |
Verein urholz: NRP-Projekt Appenzell Ausserrhoder Innovationstechnologie "ARinnotech" |
![]() |
Säntis Schwebebahn AG: Regio-Plus-Projekt "Naturforschungspark Schwägalp / Säntis" |
» Umweltverträglichkeit/-erheblichkeit
![]() |
Gemeinde Steinach: Voruntersuchung und Pflichtenheft (UVP-Verfahren) Sanierung Steinach |
![]() |
Stadt Altstätten: Voruntersuchung und Pflichtenheft (UVP-Verfahren) Projekt Stadtbach Altstätten |
![]() |
St. Gallisch Appenzellische Kraftwerke AG (SAK): Voruntersuchung und Pflichtenheft (UVP-Verfahren) / UVB inkl. Pflichtenheft UBB und Projektkorrdination Projekt Linthwind |
![]() |
Gasteiner Bergbahnen AG: Umweltverträglichkeitserklärung Modernisierung Schlossalmbahnen und Pisten |
![]() |
Projektgruppe Hochwasserschutz Littenbach Au/Berneck: UVB-Voruntersuchung |
![]() |
Appenzeller Wind AG: Umweltverträglichkeitsbericht (UVB) |
![]() |
Bergbahnen Wildhaus AG: Voruntersuchung, Pflichtenheft und Umweltverträglichkeitsbericht inkl. Berechnung N+L Punktekonto |
![]() |
Axpo AG: Diverse Umweltverträglichkeitsberichte bei Freileitungsvorhaben, Verkabelungen sowie Wasserkraftwerke |
![]() |
Axpo AG: Kraftwerk Plessur - Umweltverträglichkeitsbericht |
![]() |
Nordostschweizerische Kraftwerke Grid AG: Diverse Umweltverträglichkeitsberichte bei Freileitungsvorhaben und Verkabelungen |
![]() |
Sol-E Suisse, Bern: Machbarkeitsstudie für Kleinwasserkraftwerk |
![]() |
Sol-E Suisse, Bern: Umweltverträglichkeitsbericht für Kleinwasserkraftwerk |
» Raumplanung
![]() |
Gemeinde Glarus Süd: Erstellung kommunales Biotopverzeichnis |
![]() |
Gemeinde Lütisburg: Überarbeitung Schutzverordnung Lütisburg |
![]() |
Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus und div. Gemeinden: Umsetzung Moorlandschaftsschutz |
![]() |
Kanton Glarus: Schutzverordnung Mürtschental |
![]() |
Kraftwerke Linth-Limmern AG, Baden: Schutz- und Nutzungsplanung für Kraftwerkvorhaben |
» Landschaft
![]() |
Regio Appenzell AR- St. Gallen - Bodensee: Tobelwelt Sitter: N+L Potentialabschätzung |
![]() |
Bundesamt für Umwelt BAFU: Visionsausarbeitung zum Bericht "Leitbild 2020", Landschaft 2020 |
![]() |
Bundesamt für Umwelt BAFU: Projekt Aufwertung BLN Pilot Säntis und Los 4 |
![]() |
Kanton Thurgau: Landschaftsentwicklungskonzept Region Oberthurgau |
![]() |
ETH Zürich / UNS: Fallstudie Appenzell Ausserrhoden "Landschaftsnutzung für die Zukunft" |
![]() |
SBB: Landschaftspflegerischer Begleitplan (HGV Anschluss) |
![]() |
Golf Anif: Landschaftsökologische Begleitplanung |
![]() |
Leoganger Bergbahnen: Landschaftsgutachten Steinbergpiste |
» Landwirtschaft
![]() |
Vernetzungskommission Mosnang: Beratung und Erfassung Vernetzungsprojekt Mosnang-Bütschwil-Krinau 2017-2024 |
![]() |
Trägerschaft LQP Unteres Toggenburg: Beratung und Erfassung LQP "Unteres Toggenburg" |
![]() |
Kanton Appenzell Innerrhoden: Kantonales Landschaftsqualitätsprojekt Zwischenbericht |
![]() |
Kanton Appenzell Innerrhoden: Kantonales Landschaftsqualitätsprojekt |
![]() |
Kanton Glarus: BFF im Sömmerungsgebiet |
![]() |
Interkantonale Regionalplanungsgruppe Wil: Erstellung Vernetzungsprojekt gemäss ÖQV |
![]() |
Kanton Glarus: Potentialabschätzung AP 2014/17 |
![]() |
Kanton Appenzell Ausserrhoden: Weiterentwicklung Kriterien für Zahlungen im Sömmerungsgebiet |
![]() |
Kanton Appenzell Innerrhoden: Überwachung und Beurteilung Naturschutzzonen |
![]() |
Kanton Glarus: Bewirtschaftungsverhandlungen kantonaler Naturschutzverträge |
» Wald und Holz
![]() |
Kanton Appenzell Ausserrhoden: Projektbericht Sonderwaldreservat |
![]() |
Axpo Power AG: Massnahmen und Pflegeplan Waldrandaufwertung |
![]() |
Axpo AG Hydroenergie: Auenmonitoring |
![]() |
Kanton Appenzell Ausserrhoden: Waldreservatsplanung |
![]() |
Kanton Appenzell Ausserrhoden: Regio-Plus-Projekt urholz |
» Boden
![]() |
Bergbahnen Wildhaus AG: Bodenschutzkonzept |
![]() |
Stadtgemeinde Seekirchen am Wallersee: Umweltprüfung Boden |
![]() |
Axpo AG: Umweltverträglichkeitsbericht Erdkabel 380 kV, u.a. Teil Boden |
![]() |
Austrian Standards Institute: Grundlagenmitarbeit ÖNORM L 1076 |
![]() |
Bundesland Salzburg: Leitfadenentwicklung "Bodenschutz bei Planungsvorhaben" |
![]() |
Gemeinde Henndorf: Fachgutachten Boden (REK Pilotprojekt) |
» Gewässer
![]() |
Martin Zeller AG Elektrizitätswerk: Kraftwerk Röllbach Ersatzmassnahmenkonzept |
![]() |
Elektrizitätsversorgung Kaltbrunn AG (EVK): Umweltbericht inkl. Eingriffsabschätzung |
![]() |
Kanton Appenzell Innerrhoden: Konzept zur Uferausgestaltung und -bepflanzung bei Gewässerrenaturierungen |
![]() |
Kanton Appenzell Ausserrhoden: Handbucherarbeitung „Kataster und Untersuchung von Fliessgewässern - Ökomorphologie, Fischerei, Vernetzung, Einleitungen in Appenzell Ausserrhoden“ |
![]() |
Kanton Appenzell Ausserrhoden: Festlegung Gewässerraum ganzer Kanton |
» Artenförderung
![]() |
Kanton Appenzell Innerrhoden: Artenförderung |
![]() |
Kanton Appenzell Ausserrhoden: Natur und Landschaft im Siedlungsraum |
![]() |
Kanton Appenzell Ausserrhoden: Artenförderung |
![]() |
Kanton Appenzell Ausserrhoden: Konzept Mehlschwalben |
» Siedlungsökologie
![]() |
Aemisegger AG: Siedlungsökologie auf dem Firmenareal |
![]() |
Halter AG: Entwicklungsareal Attisholz, ökologische Begleitplanung (Erhebung Ist-Zustand) |